| 
            Alle waren Angler eines örtlichen Angelvereins und hatten somit einen „besonderen“ Bezug zur See. Bei den regel- mäßigen Hochseefahrten entdeckten sie ihre Vorliebe zum Gesang, und es kamen natürlich nur Seemannslieder in  Frage. Am 26.Jan. 1985 gründeten  die Angler in Ennepetal-Voerde mit 17 Mitgliedern den „Königsanglerchor“. Nur  zu eigenen Feierlichkeiten und besonderen Anlässen des Angelvereins wollten die Mitglieder singen und trafen sich  hin und wieder zu einer Probe. Mit der Zeit wurde jedoch das Interesse am Gesang und den Seemannsliedern so  groß, dass die meisten der Mitglieder nicht mehr angeln, sondern nur noch singen wollten. Außerdem berichtete  die heimische Presse über die neu entstandene Gesangsgruppe. Viele Sänger wollten dem Chor, nicht aber dem  Angelverein beitreten. Also änderte man am 28.07.2010 die Satzung und wurde ein reiner Gesangsverein mit dem  Namen: „Shanty-Chor Voerde Ennepetal von 1985 e.V.“ 
  Der Shanty-Chor Voerde Ennepetal von 1985 e.V. ist Mitglied in folgenden Vereinen und Verbänden: Stadtverband  der Ennepetaler Chöre, Verkehrsverein der Stadt Ennepetal, Voerder Heimatverein Ennepetal, ISSA International  SHANTY and SEESONG Association, Mitglied im Freundeskreis Schulschiff Sedov e.V. Emden, Segelschulschiff der  russischen Handelsmarine
  Das derzeitige Musikrepertoire umfasst mehr als 110 Lieder (Seemanns-, Shanty u. Weihnachtslieder). Jährlich  nimmt der Chor an ca. 30 Veranstaltungen teil, obwohl die Nachfrage wesentlich größer ist. Der Verein ist politisch  und konfessionell ungebunden. Der Chor besteht aus 48 aktiven Mitgliedern und hat eine eigene Rhythmusgruppe:  1. Akkordeon (Jürgen Schöneberg, musikalischer Leiter), 2. Akkordeon (Markus Seifert), 3. Akkordeon (Marvin  Westenburg), 4. Akkordeon (Heike Hatzky), Bassgitarre (Anke Himmen), E-Gitarre (Anita Schöneberg), Keyboard  (Timo Schöneberg), Schlagzeug/Kongas (Niko Schöneberg, Sebastian Trode, Phillip Bilstein), Mundharmonika  (Heinz Weiermann), Tamburin (Oliver Gockel, Michael Westenburg).  Konzertreisen: Marienhafe / Greetsiel (Nordsee) Fährschiff FRISIA II Norddeich – Norderney Borkum Upholm –  Hof. Teilnahme an folgenden Shanty-Festivals: Gouden – Greep –Eurofestival, Winschoten (NL), Stadskanaal (NL),  Rheda Wiedenbrück ISSA Shanty – Chor – Festival Bad Zwischenahn, Cuxhaven, Dahme (Ostsee), Warnemünde,  Ennepetal Singspiel – Musical „JAN“, Weihnachtskonzerte mit dem Akkordeonorchester Ennepetal.  Der Shanty-Chor Voerde Ennepetal hat 3 CD`s aufgenommen: Leinen los mit dem Shanty-Chor Ennepetal, Drei  Meilen bis Weihnacht, Volldampf voraus. 
           |